Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,5, Technische Universit t Kaiserslautern (FB Sozialwissenschaften / DISC), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestritten, dass das Gesundheitswesen einem st ndig zunehmenden Kostendruck ausgesetzt ist. Das zwingt Kliniken dazu nach Ma nahmen und Methoden zu suchen, Kosten einzusparen bzw. effizienter zu arbeiten, als sie das in der Vergangenheit getan haben. Um nun aber eine solche Steigerung der Effizienz umsetzen zu k nnen, muss zun chst einmal die Frage beantwortet werden, wo in der Klinik noch Optimierungsm glichkeiten entdeckt werden k nnen. An dieser Stelle ist die Business Intelligence ein Werkzeug, das hilft Art und Umfang des Verbesserungspotentials zu identifizieren. Die vorliegende Ausarbeitung greift auf mehrere Projekte zur ck, die der Autor zusammen mit der Firma instantOLAP Deutschland GmbH f r den Klinikbereich durchf hrt hat. Dabei werden Vorgehensweisen und Fallstricke in Projekten eingehend erl utern. Der Autor belegt an zahlreichen Beispielen, dass die Einf hrung von BI im klinischen Bereich keinesfalls bedeutet, "das Rad neu erfinden zu m ssen." Vielmehr zeigt er, dass die Kliniken hier von der Industrie aber auch von sich selbst noch einiges lernen k nnen. Die vorliegende Ausarbeitung tr gt im Wesentlichen empirische Charakterz ge. So finden sich hier auch prakmatische L sungsans tze, ber die in der theoretischen Literatur bislang nichts nachzulesen ist. Das Buch richtet sich an jeden, der sich mit Business Intelligence in Kliniken oder im Allgemeinen befa t und eine konkrete Umsetzung entsprechender Ma nahmen plant.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.