Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Mobbing am Arbeitsplatz: Das Leiden der Opfer im Kontext von Führungsstilen und Konfliktmanagement [German] Book

ISBN: 3832404392

ISBN13: 9783832404390

Mobbing am Arbeitsplatz: Das Leiden der Opfer im Kontext von Führungsstilen und Konfliktmanagement [German]

Wer kennt sie nicht: die kleinen Pl nkeleien und Reibereien im B ro, die scherzhaft in den Raum geworfene Bemerkung zum Kleidungsstil eines Kollegen oder aber die lautstarke Auseinandersetzung, ber die bei einem Bier nach Feierabend wieder gelacht werden kann. Aber was, wenn dies alles in exorbitant psychischem Stress und sozialer Demontage endet? Das Ph nomen "Mobbing" ist keine zeitweise Modeerscheinung, sondern mittlerweile Alltag in vielen Unternehmen, ganz gleich ob Global-Player oder Drei-Mann-Unternehmen. Die akut Betroffenen systematischer Schikanen am Arbeitsplatz haben mit psychischen und psychosomatischen Konsequenzen be ngstigenden Ausma es zu leben, nicht selten kombiniert mit beruflichen Einschnitten oder sogar arbeitsrechtlichen Ma nahmen. Die Lobby der Betroffenen ist gering, das Feld "Mobbing" bis heute zu wenig erforscht, wenn gleich die Empirie in den letzten Jahren (vgl. den aktuellen Mobbing-Report 2005) aufgeholt hat. Daneben werden die durch Mobbing induzierten wirtschaftlichen Kosten in der breiten ffentlichkeit kaum ber cksichtigt; erstaunlich bei betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten in Milliardenh he Diese Studie widmet sich einerseits den "Opfern" von Mobbingkampagnen und betrachtet in diesem Zusammenhang kritisch die Funktion des unternehmerischen Konfliktmanagements und den praktizierten F hrungsstilen. Andererseits wird hinterfragt, ob sich die Rolle des T ters klar in einer Person definieren l sst oder ob es weitere Einflussfaktoren im organisatorischen Kontext gibt. Hierbei steht eine sachliche Differenzierung der Begrifflichkeiten "Opfer" und "T ter" im Vordergrund. Weiterhin gilt es, Indikatoren und Mobbing beg nstigende Faktoren am Arbeitsplatz aufzudecken. Die Autorin vertritt die Auffassung, dass nicht der Einzelne auf Grund seiner Pers nlichkeit Schuld an seinem Status als "Mobbingopfer" ist/hat, sondern dass Missst nde im F hrungsverhalten und der Bew ltigung von Konflikten zu Mobbing f hren. Die vorliegende Studie

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$61.52
Save $8.38!
List Price $69.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured