1 Einleitung.- 2 Globalisierung: Ver?nderte Bedeutungen von Hier und Dort.- 2.1 Globalisiemngsfieber und Globalisierungskonzepte.- 2.2 Internationalisierung und Globale Linkages.- 3 Bestimmung der Anforderungen an die Politik der Nachhaltigkeit: Was ist Nachhaltigkeit?.- 3.1 Eine kurze Bilanz der bisherigen Umweltpolitik.- 3.2 Glockenf?rmiger Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Wirtschaftswachstum?.- 3.3 Neue Umweltprobleme und der Paradigmen Wechselder Umweltpolitik.- 3.4 Von der Umwelt?konomie zur ?kologischen ?konomie.- 3.5 Facetten des Nachhaltigkeitsbegriffs.- 3.6 Probleme der Operationalisierbarkeit.- 3.7 Das Drei-S?ulen-Modell.- 3.8 Zielorientierung und Fazit.- 3.9 Globale Umweltprobleme auf der Agenda.- 4 Institutioneller Wandel, wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit.- 4.1 Ein Blick in die Geschichte.- 4.2 ?kologische Nachhaltigkeitsaspekte der Globalisierung.- 4.3 Anforderungen an den institutionellen Wandel.- 5 Globalisierung: Eine empirische Bestandsaufnahme.- 5.1 Vorgehensweise.- 5.2 Au enhandel und Direktinvestitionen.- 5.3 Globalisierung und nationale Arbeitsm?rkte.- 5.4 Globalisierung der Finanzm?rkte.- 5.5 Eine erste Zwischenbilanz.- 5.6 Die Rolle von Institutionen und Normen unter Bedingungen einer globalen ?konomie.- 6 Exkurs: Globalisierung, Entkoppeiung von realer und monet?rer Akkumulation und monet?rer Weltmarkt.- 6.1 Das Problem.- 6.2 Global neoclassicism und seine Begr?ndungen.- 6.3 Risse in den Transmissionsmechanismen.- 6.4 Eine andere Interpretation.- 7 Wettbewerbsf?higkeit und Standortdebatte.- 7.1 Begriffe der internationalen Wettbewerbsf?higkeit.- 7.2 Der Wettbewerb der Nationen.- 7.3 Die Rolle des Standortes und theoretische Ans?tze zur Erkl?rung internationaler Wettbewerbsf?higkeit.- 7.4 Krugmans Analyse der Herausbildung wettbewerbsf?higer Zentren.- 7.5 Porters Analyse nationaler Wettbewerbsvorteile.- 7.6 Das Konzept der systemischen Wettbewerbsf?higkeit.- 7.7 Die Debatte um den Standort Deutschland.- 7.8 Wirkungen der Umweltpolitik auf Standort und Wettbewerbsf?higkeit.- 8 Bestimmungsfaktoren f?r den Unternehmenserfolg.- 8.1 Kritische Erfolgsfaktoren.- 8.2 Die Hidden Champions.- 8.3 Die Umsetzung neuer Managementkonzepte.- 8.4 Umweltschutz und Unternehmenserfolg.- 9 Globalisierungsm?glichkeiten und ihre Grenzen.- 9.1 Globalisierungsstrategien der Unternehmen.- 9.2 Produkte, Produktionsprozesse und Globalisierung.- 9.3 Die Standortwahl f?r die Ansiedlung von Forschung und Entwicklung (FuE).- 10 Handel und Umwelt.- 10.1 Au enhandelstheorie.- 10.2 Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Umwelt.- 10.3 Argumente f?r die Begrenzung des Au enhandels.- 10.4 Umweltdumping und unterschiedliche nationale Produkt- und Produktionsstandards.- 10.5 Beschr?nkungen der unilateralen Handelspolitik durch regionale und internationale Abkommen.- 10.6 Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen.- 10.7 Internationaler Umweltschutz durch eine globale Umweltschutzbeh?rde als Alternative zur ?kologisierung des GATT-Rahmens.- 10.8 Die Ber?cksichtigung des Umweltschutzes im Nordamerikanischen Freihandelsabkommen.- 11 Fallstudie 1: Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.1 Die ?konomische und kulturelle Bedeutung des Automobils.- 11.2 Die Globalisierung der Automobilindustrie.- 11.3 Der Fall der deutschen Automobilindustrie.- 11.4 Bewertungen.- 12 Fallstudie 2: Textilindustrie.- 12.1 Charakteristika.- 12.2 Bekleidungsindustrie.- 12.3 Nachfrageentwicklung.- 12.4 Die Bedeutung des Handels.- 12.5 Unternehmerische Strategien in der Textil-und Bekleidungsindustrie.- 12.6 Bekleidungsindustrie in Italien.- 12.7 Probleme und Ans?tze zu ihrer ?berwindung.- 13 Die Ebenen der Handlungsm?glichkeiten.- 13.1 Die weltwirtschaftlich-regionale Dimension der Handlungsm?glichkeiten.- 13.2 Die nationale-makro?konomische und die makropolitische Dimension.- 13.3 Die nationale-mikro?konomische Dimension der Handlungsm?glichkeiten.- 14 Nationale Handlungsm?gliehkeiten einer Politik
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.