Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Nahrung als moralisch aufgeladenes Gut: Ist es ethisch vertretbar unsere heutige Nahrung zu akzeptieren und sie zu konsumieren? [German] Book

ISBN: 3656860580

ISBN13: 9783656860587

Nahrung als moralisch aufgeladenes Gut: Ist es ethisch vertretbar unsere heutige Nahrung zu akzeptieren und sie zu konsumieren? [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,4, Universit t Hamburg (Institut f r Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Ethik, Moral, Normen und Werte unserer Gesellschaft. Ethische Werte und moralische Normen? 3. Die Ethik des Nahrungskonsums 4. Die Moral des Nahrungskonsums 5. Die Nebenwirkungen des heutigen Nahrungskonsums auf die Umwelt, Individuen und Gemeinschaften 5.1. Lebensmittelspekulationen 5.2. Agrarsubventionen der EU und USA 5.3. Massenfleischproduktion als kologische und soziale Katastrophe 5.4. Gen Food, Biosprit und Futtermittelproduktion. Die Produktion, Verwendung und Vermarktung der Sojapflanzen als Beispiel f r moralisch unakzeptable Landschaften des Elends. 5.5. Vergiftung der Umwelt, unfaire L hne, unmenschliche Arbeit- und Wohnverh ltnisse - Fall Almeria 6. Armut, Soziale Ungleichheiten, Hunger in der Welt 7. Exkurs: "Comunity Supported Agriculture" 8. Fazit 9. Quellenverzeichnis 9.1. Literaturverzeichnis 9.2. Internetquellen 1. Einleitung Die folgende Ausarbeitung besch ftigt sich mit ethischen und somit moralischen Aspekten des Essens und Konsums unserer heutigen Nahrungsmittels und hinterfragt zugleich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mechanismen, die mit Nahrungskonsum verbunden sind. Zun chst stellt sich die Frage: Was ist Ethik, was ist Moral und welchen Kriterien und Grunds tzen unterliegen sie? Danach gilt es zu fragen, was eine Ethik des Essens (Food Ethics) bedeutet und warum Essen gegenw rtig moralisch aufgeladen ist? Warum gerade heute durch einzelne und somit auch kollektive Konsumentscheidungen hierzu die Thematik so strittig ist und man Moral mit Essen verbindet? Was verursachen wir eigentlich durch das Essen unserer Nahrungsmittel? Ist es moralisch vertretbar die Produkte aus dem Supe

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured