Die Zeit, in welcher es den Anschein hatte, als halte man jedes positive Wissen f r einen Ballast, der das Schiff der Spekulation im schnellen Segeln nur hindere, scheint zu Ende zu gehn. Immer mehr dr ngt sich die berzeugung auf, dass, wenn auch nicht die Philosophie einer sogenannten positiven Basis bedarf, doch den Philosophen vor der Gefahr, den Boden zu verlieren und in nebulose Hirngespinste zu geraten, Nichts so sichert, wie gr ndliche Kenntnisse. Von den Zweigen aber des positiven Wissens scheinen es mir heutiges Tages vornehmlich zwei zu sein, auf welche sich, wer Philosophie zu seinem Lebensberufe macht, mit Eifer zu legen hat, es sind die theologischen und die naturwissenschaftlichen Studien. Nicht nur, weil in diesen Gebieten der Philosophie am Meisten zu tun brig gelassen, halte ich dies f r notwendig, sondern weil beide, eben ihres ganz heterogenen Charakters wegen, sich erg nzen und gerade so zusammengeh ren, wie auf der Schule Sprachen und Mathematik. ...] Der Philosoph Johann Eduard Erdmann stellt in seinem vorliegenden Werk die Frage "Natur oder Sch pfung?" an die Naturphilosophie und Religionsphilosophie. Dieses Buch ist ein sorgf ltiger Nachdruck der l ngst vergriffenen Originalausgabe von 1840.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.