Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verb?nde, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen (Institut f?r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Struktur und Sachprobleme in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird kurz auf die Geschichte der Weltbank eingegangen, und auf die erstmalige Fokussierung auf Armut unter McNamara. Ebenso wird in dem Teil der strukturelle Aufbau der Weltbank erkl?rt, um zu zeigen, dass die Industriel?nder bei Entscheidungen den weitaus gr? ten Stimmanteil besitzen, und daher auch wesentlichen Einfluss nehmen k?nnen. Der zweite Teil besch?ftigt sich mit den SAP und deren Inhalte. Die Strategie wurde sp?ter als "Washington Consensus" beschrieben (vergleiche Emmerji, 1997) und beruhte im wesentlichen auf einer Reduzierung der Rolle des Staates in der freien Wirtschaft. Die Erfolge respektive Misserfolge welche hiermit gefahren wurden sollen in dem Teil kurz beleuchtet werden, auch um einen Vergleich mit den PRSP zu erm?glichen. Anschlie end wird auf die PRSP eingegangen, und zun?chst auf deren Einf?hrung und die hierf?r genannten Gr?nde. Vor allem ein neues Staatsverst?ndnis seitens der Weltbank, und der internationale Druck zum Erreichen der MDGs spielen hierbei eine Rolle. Danach wird beschrieben, welche Vorgaben die Weltbank f?r die PRPS explizit macht, und inwiefern den L?ndern theoretisch Freiraum f?r die Implementierung eigeneren Ideen gegeben wird. Abschlie end wird die Meinung von verschiedenen Experten beurteilt, die h?ufig zu dem Schluss kommen, dass ein untransparentes Monitoring-System und die weiterhin bestehende Fixierung auf eine Freigabe des Handels die theoretischen Fortschritte der PRPS zunichte machen. Im Fazit stellt der Autor dieser Hausarbeit seine eigenen Meinung unter Ber?cksichtigung der in der Arbeit genannten Fakten da. Es soll deutlich gemacht werden, dass die PRPS zwar eine Verbesserung im Vergleich zu d
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.