Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V?lker, Note: 1,3, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch?ftigt sich mit dem Spannungsfeld von Natur und Kultur in Norbert Elias' Hauptwerk "?ber den Proze der Zivilisation". Dieses gilt aufgrund der empirisch und historistisch angelegten Methodologie als eine der wichtigsten und am meisten rezipierten soziologischen Arbeiten. Elias' Definition des Zivilisationsbegriffes findet in Abgrenzung zum Begriff Kultur statt, sodass dies einen ?beraus geeigneten Ausgangspunkt f?r die gew?nschte Untersuchung darstellt. Als eines der prototypischen Charakteristika der menschlichen Wahrnehmung im Allgemeinen l?sst sich das Aufteilen der zu erfassenden Welt in begriffliche Kategorien bezeichnen. Durch die naheliegendste Art der Kategorisierung des jeweiligen untersuchten Teils der Realit?t ist es offensichtlich, zwei Begriffe zu haben, die sich in ihren Eigenschaften gegen?berstehen, kurzum: eine Dichotomie beziehungsweise ein Dualismus. Unter Umst?nden besteht gar die M?glichkeit, den Begriffen entgegen vorheriger Annahmen Gemeinsamkeiten zuzuschreiben, um sie so miteinander in Einklang bringen zu k?nnen. Von all diesen Begriffspaaren einer schier unendlichen Liste wie Subjekt/Objekt, K?rper/Geist, Individuum/Gesellschaft ist das der Natur/Kultur ein f?r die Kultur- und Sozialwissenschaften paradigmatisches Beispiel, da es nicht nur die Trennung der Untersuchungsbereiche der Natur- beziehungsweise Kulturwissenschaften legitimiert, sondern dar?ber hinaus eine jahrhundertelange Geschichte vorzuweisen hat, in welcher sich wiederum verschiedene Anpassungen und Wandlungen der Begriffe ausmachen lassen. Insgesamt betrachtet sind diese immer in einem Machtdiskurs zu verorten. ?hnlich komplex ist das Verh?ltnis etwaiger SozialwissenschaftlerInnen zu diesem Begriffspaar, da sich die Positionierung in jenem Diskurs konstitutiv auf das jeweilige Schaffe
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.