Nicht nur der Rote Faden macht diese Einf?hrung so anschaulich: die Autoren leiten einzelne Themen jeweils mit einer Diskussion um Kondition und Stabilit?t ein, die sie durch zahlreiche Beispiele untermauern. Besonders lern- und leserfreundlich ist auch die gew?hlte Struktur: Jedem Kapitel folgen zahlreiche ?bungsaufgaben, einfachen Abhandlungen folgen vertiefende, die Leser ?berspringen k?nnen. Dabei lernen sie Schritt f?r Schritt numerische Methoden zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden: direkte und iterative Verfahren zur L?sung von Gleichungssystemen, iterative Verfahren f?r (nicht)lineare Gleichungssysteme sowie die (nicht)lineare Ausgleichsrechnung. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die Kombination der Bausteine.