Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Oderint dum metuant. Deutung des Werkes "Caligula: Eine Studie über den römischen Cäsarenwahnsinn" von Ludwig Quidde [German] Book

ISBN: 3346671445

ISBN13: 9783346671448

Oderint dum metuant. Deutung des Werkes Caligula: Eine Studie über den römischen Cäsarenwahnsinn von Ludwig Quidde

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1.7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage auf den Grund, welche Darstellungen des jungen Kaisers heute als ?berholt gelten m?ssen und welche im Gegenzug ihre Aktualit?t behalten und sich nach neuesten Forschungserkenntnissen halten lassen. Konkret wird dabei die Schrift "Caligula: Eine Studie ?ber r?mischen C?sarenwahnsinn" von Ludwig Quidde, die im M?rz 1894 ver?ffentlicht wurde, auf ihren Bezug zu Wilhelm und auf die Faktizit?t ihrer Aussagen untersucht. Die Vielfalt an Quellen, die zur Person Wilhelms II. vorhanden sind, erm?glicht es, die Sichtweise auf die Pers?nlichkeit Wilhelms mit seinen politischen Entscheidungen und deren weitreichender Wirkung zu vernetzen. Sich mit der Person Wilhelms zu besch?ftigen, wird dadurch begr?ndet, dass er erstens einen auff?lligen, bemerkenswerten Charakter aufweist und dass er zweitens mit seinen Eigenarten eine au ergew?hnliche Herrschaft ?ber drei ig Jahre hinweg aus?bte.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured