Dieses Buch zeigt, wie eine gelungenen Online-Lehre an Hochschulen mit dem Lernzyklus-Modell von David Kolb aufgebaut und durchgef hrt werden kann. Zu Beginn der Corona-Krise 2020 mussten Lehrkr fte an Hochschulen und in der Fort- und Weiterbildung sehr schnell von der Pr senzlehre auf Online-Lehre umschwenken. Nicht nur die technischen Herausforderungen waren zu bew ltigen. Durch den ver nderten Zugang waren didaktische H rden zu nehmen und Lernende auf Distanz zu motivieren, zu instruieren und Lernprozesse zu steuern. In solchen radikalen Ver nderungs-Situationen ist man auf Beispiele und Modelle angewiesen. Will man sich nicht in Versuch und Irrtum verschlei en, braucht man einen Orientierungsrahmen - ein Design. David Kolb hat in den 1970er Jahren bereits seinen Lernzyklus zum Erfahrungslernen vorgelegt. Er eignet sich hervorragend um zu verstehen: welche Lernschritte vollzogen werden m ssen, damit Studierende Wissen erwerben und den Lerntransfer leisten k nnen, welche unterschiedlichen Lernbed rfnisse und Lernstile Studierende haben und wie man diese motivierend bedient, wie man Lehrmaterialien und Instruktionen am besten gestaltet, um als Lehrende/r eine m glichst nachhaltige und ganzheitliche Lernerfahrung zu initiieren, welche Entlastungen sich mittelfristig in der Lehre durch Teil-Automatisierung in digitalen Lehrformen ergeben.Mit den neuen digitalen M glichkeiten er ffnen sich jetzt neue und spannende Perspektiven in der Lehre. Dieses Buch gibt praxiserprobte Tipps, diese Chancen zu nutzen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.