Opake Fotografien lenken den Blick auf die Materialitat des Mediums, auf die chemische Zusammensetzung der Bildschicht oder die physische Beschaffenheit des Schichttragers. Einst als Fehlerbilder wahrgenommen, entwickelten sich solche Arbeiten nach und nach zu einer eigenen kunstlerischen Bildform. Franziska Kunze untersucht Textdokumente und Fotohandbucher aus der Zeit seit 1839 sowie Debatten in fotohistorischen Zeitschriften vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Sie analysiert fotografische Experimente anhand originaler Negative und Vintage Prints der Klassischen sowie der Nachkriegsmoderne und diskutiert deren Prasentation im Raum oder auf der Buchseite.Auf diese Weise zeigt sie, mit welchen kunstlerischen Strategien die Materialitat der Bilder sichtbar gemacht wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.