Paradies Amerika ist eine Reportagensammlung von einer Reise, die Egon Erwin Kisch 1928/29 durch die Vereinigten Staaten unternommen hat, von New York bis Kalifornien; durch ein Land der Armen und Entrechteten, der Immigranten, der Afro-Amerikaner, der Hafenarbeiter, Kohleschlepper und Wolkenkratzerbauer, der Siedler und S?nder. Er besucht die Docks, die Gef?ngnisse und die Friedh?fe von New York, und auch die Banken der Wall Street. Er zeigt uns Schlachth?fe von Chicago, die Flie b?nder von Ford in Detroit, das Kapitol in Washington und das Theater, wo Lincoln erschossen wurde. Er spielt Gott am Hollywood Boulevard, f?hlt mit den Stars und Sternchen, trifft den Autor Upton Sinclair und besucht Charlie Chaplin beim Drehen. Mit Kisch erleben wird den Wahlkampf zwischen Herbert Hoover und Al Smith, eine Bootsfahrt durch den Panama Kanal, und Sutters Farm in Sacramento, wo der Goldrausch begann. Kisch zeichnet ein detailreiches und humoristisches Bild der USA, nur wenige Monate vor der Gro en Depression, von dem sich vieles im heutigen Amerika wiederfindet. Ein unterhaltendes Werk f?r jeden, der sich f?r amerikanische Geschichte interessiert.