Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,0, Hochschule f?r Politik M?nchen, Veranstaltung: Der demokratische Verfassungsstaat - Seine Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Parlamentarismus im Sinne eines tagenden und verhandelnden Rates bzw. einer demokratisch gew?hlten oder anderweitig legitimierten Interessenvertretung hat eine lange Historie, die im Rahmen einer Studienarbeit schwerlich umfassend bearbeitet werden kann. Der Anspruch der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Entstehung des Parlamentarismus sowie die Entwicklung von Demokratie und Teilhaberechten in Deutschland bis zum Beginn der Diktatur des Dritten Reiches nachzuzeichnen. Neben einem kurzen historischen Exkurs, der das Aufkommen freiheitlich-b?rgerlicher Mitspracheforderungen in Kontinentaleuropa bis zur Vorm?rzzeit thematisiert, liegt der Hauptfokus auf der Phase der parlamentarischen Entwicklung seit der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 bis zum Ende der ersten deutschen Demokratie, der Weimarer Republik. Zusammenfassend werden die unterschiedlichen historischen Perioden des Reichstages im Deutschen Reich bis 1918 und der Weimarer Demokratie betrachtet und deren Bedeutung f?r den gegenw?rtigen parlamentarischen Verfassungsstaat der Bundesrepublik deutlich gemacht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.