Erziehungsstellen und p?dagogische Hausgemeinschaften stellen ein weitgehend unbeachtetes Handlungsfeld der Hilfen zur Erziehung f?r Heranwachsende dar. In dem Band werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes vorgestellt. Beschrieben werden die Wege durch das Leben von ehemaligen AdressatInnen von Erziehungsstellen. Erg?nzt werden die biografischen Rekonstruktionen durch Einblicke in den p?dagogischen Alltag und Daten zu den Rahmenbedingungen der Erziehungsstellen und p?dagogischen Hausgemeinschaften.
Die Befunde erg?nzen das Wissen zur P?dagogik der Hilfen zur Erziehung und votieren daf?r, ?ber Alternativen zu geschlossenen Unterbringungsformen von Kindern und Jugendlichen nachzudenken.