Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Philosophie und Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftliche Untersuchungen ?ber Poetry Slam sind noch an zehn Fingern abzuz?hlen, doch auf vorhergehende Abschlussarbeiten konnte hier Bezug genommen werden. In der Arbeit wird sich aus diesem Grund nicht in erster Linie mit einer Definition des Ph?nomens Poetry Slam befasst und auch nicht mit der Geschichte des Slam; das haben Boris Preckwitz und Stefanie Westermayr schon ausf?hrlich getan. Es wird sich dem Poetry Slam als Performance Poesie angen?hert und dabei die kommunikative Wechselwirkung zwischen Autor und Zuschauer oder umgekehrt und zwischen Zuschauer und Zuschauer untersucht. Zudem werden Bild-Assoziationen, die durch die performativen Einfl?sse auf Dichter und Publikum wirken, dargestellt. Beim Dichter (beim Verfassen seines Textes) und beim Rezipienten (wenn er den vorgetragenen Text aufnimmt) wird durch Assoziation ein Bild im inneren Gedankenraum projiziert. Dieser Gedankenraum wird nach Gaston Bachelard poetischer Raum genannt. Durch den Vortrag auf der B?hne er?ffnet sich ein poetischer Raum in den K?pfen des Publikums. Der Autor kann versuchen diesen Raum durch seinen Vortrag zu steuern und anhand des Publikumsfeedbacks erf?hrt er, ob ihm dies gegl?ckt ist. Um der Thematik der Bild-Assoziation im Poetry Slam gerecht zu werden, wird sich mit Wahrnehmungs- und Imaginationsprozessen auseinandergesetzt sowie mit Performanz-Theorien. Zum einen ist Wahrnehmung subjektiv, es gibt aber auch Assoziationen, die Kollektivbilder hervorrufen und sich durch die Idee eines kollektiven Bewusstseins erkl?ren lassen. Das Kollektive spiegelt sich auch in der gemeinsamen Identifikation der Akteure w?hrend einer Poetry Slam-Veranstaltung wieder, die durch die soziale Interaktion ausgel?st wird und dem Slam die gemeinschaftliche Struktur eines kulturellen Feld
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.