Nahezu jedes Unternehmen, das in ein marktwirtschaftliches System eingebet- tet ist, sieht sich vor die Aufgabe gestellt, preispolitische Entscheidungen zu treffen. Preise zu setzen oder auszuhandeln, ist in einem marktwirtschaftlichen System allein Sache der Unternehmungen selbst. Die Preispolitik ist ein Teil- bereich der gesamten Betriebspolitik. W hrend sich die volkswirtschaftliche Preistheorie vornehmlich mit Fragen des Marktgleichgewichts, der Marktstabilit t und Marktentwicklung, der H he von Gleichgewichtspreisen, die sich auf Grund der Marktgegebenheiten her- ausbilden, u. . befa t, steht im Rahmen einer p r eis pol i t i s ehe n Be- trachtung die Frage nach dem "richtigen" preispolitischen Verhalten des Unternehmens im Vordergrund: Welche Kriterien sind es, die anzeigen, ob ein Preis richtig gestellt ist oder nicht? Welche Ziele kann ein Unternehmen mit seiner Preispolitik verfolgen? Wie k nnen die einer bestimmten Zielset- zung ad quaten Preisforderungen - d. h. die Preisforderungen, die im Hin- blick auf diese Zielsetzung richtig sind - abgeleitet werden? Welche Markt- gegebenheiten sind preispolitisch relevant, wie lassen sie sich beschreiben und wie beeinflussen sie die Preisstellung? Welche Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang den innerbetrieblichen Daten, insbesondere der Kostenlage des Unternehmens zu? Schon diese wenigen Fragen lassen die F lle der Problematik erkennen, die im Rahmen einer umfassenden Theorie der einzelwirtschaftlichen Preispolitik zu behandeln ist. Gleichzeitig wird deutlich, wie vielgestaltig und voneinander verschieden die Situationen sein k nnen, in denen preispolitische Entscheidun- gen getroffen werden m ssen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.