In dem mehrb?ndigen Werk zur "Produktionstheorie" sollen erstmalig die heute aus der Praxis geborenen Produktionsmodelle und -verfahren mathematisch begr?ndet hergeleitet und so auch der Produktionswirtschaft eine wissenschaftliche Grundlage gegeben werden. Dem "wir haben unser Unternehmen halt so organisiert und das hat sich bew?hrt" soll eine konstruktivistische Sicht beiseite gestellt und so die vielen deskriptiv angelegten "Fabrikbetriebslehren" abgel?st werden. Wenn wir eine Lieferzeit von einer Woche akzeptieren, dann haben wir nur diese eine Woche, um bedarfsgerecht Losgr? en zu bilden, R?streihenfolgen zu optimieren oder Auslastungsschwankungen auszugleichen. Und wenn die ben?tigte Durchlaufzeit genau diese Woche ist, dann besteht ?berhaupt kein Spielraum: Was heute bestellt wird, muss heute begonnen werden - sonst haben wir mindestens einen Tag Verzug. Die Bestellungen von morgen kennen wir nicht. Und wenn wir heute nicht genug zu tun haben: Wie k?nnen wir dann die Auslastung sicher stellen? M?glicherweise verursachen wir nur Kosten, die nie in einen Erl?s m?nden. Also kann es in solchen F?llen nur darum gehen, Zust?nde herzustellen, mit denen wir die Reaktionsf?higkeit gezielt erh?hen, die Kosten des schlechtest m?glichen Falls aber auf ein Minimum begrenzen.
Band 4 gibt Algorithmen und Verfahren an, mit denen wir derartige Fragestellungen angehen k?nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.