Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Prügelstrafe - Körperliche Züchtigung in Strafvollzug und Erziehung [German] Book

ISBN: 3838610709

ISBN13: 9783838610702

Prugelstrafe - Korperliche Zuchtigung in Strafvollzug Und Erziehung

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Ich beginne meine Arbeit mit einem berblick ber die "Geschichte der Pr gelstrafe," weil meiner Ansicht nach etliche der historischen Begr ndungen f r die Anwendung von K rperstrafen bis heute noch in den K pfen vieler Menschen stecken. Nachdenken ber den geschichtlichen Wandel kann vielleicht dazu f hren, die Absurdit t solcher Strafen in der heutigen Zeit zu erkennen. Fritz Sack schreibt: "Die gesellschaftliche Gegenwart kennt nicht nur historische Bedingungen ihrer Entstehung und die Stadien ihrer Entwicklung, sondern diese wirken in ihr fort und sind auf eine Weise pr sent, die sich nur dem erschlie t, der sich gezielt auf die Suche nach der Vergangenheit in der Gegenwart macht." Ein solches St ck der "Vergangenheit in der Gegenwart" war zum Beispiel bis zur "Wende" in den Haftanstalten der DDR pr sent: mit Kn ppeln pr gelnde Aufseher waren dort blich laut Aussage eines Langzeith ftlings in der ZDF-Sendung "Hinter deutschen Gittern" am 6.1.1995 - das l ngst berwunden geglaubte "besondere Gewaltverh ltnis." Es folgt die Darstellung der Pr gelstrafe als Justizstrafe in Singapur und - in einem kurzen Interview - auf der Insel Sansibar, die zu Tansania geh rt. Diese L nder stehen als Beispiele f r die Staaten, in denen noch heute auf Grund richterlicher Urteile geschlagen wird. Es sind dies: Iran, Jemen, Malaysia, Pakistan, Saudi-Arabien, Singapur, Sudan, Tansania, Trindad und Tobago, Uganda und die Vereinigten Arabischen Emirate; das sind elf Staaten, gez hlt nach Angaben im Jahrbuch von Amnesty International. Dazu kommen neuerdings Barbados und Jamaika, wo ein Gericht in Kingston einen 23j hrigen zu vier Jahren Haft mit Zwangsarbeit und zu sechs Stockhieben verurteilte. Das amerikanische Magazin Time z hlt au erdem noch die L nder Afghanistan, die Bahamas, Brunei, Kenia, Malawi, S dafrika, Swaziland und Zimbabwe dazu, die Bild-Zeitung vom 14.5.1994 spricht von "mindestens 16 Staaten der Welt," in denen k rperliche Z cht

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$110.00
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Law

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured