Das didaktisch ausgefeilte und umfassende Lehrbuch mit dem sympathischen Frosch: der neue und moderne Purves! Dieses die gesamte Biologie mit all ihren Teildisziplinen darstellende Werk richtet sich an:
den Studienanf?nger in der Biologie, der einen guten Einstieg in das Studium brauchden Studierenden der Biologie, sei es Diplom, Bachelor oder Master, auch von Biologie als Nebenfach, der einen verl?sslichen Begleiter an der Universit?t braucht den Universit?tsdozenten, der in seinem Unterricht Wert auf herausragende Didaktik und pr?fungsrelevantes Wissen legt den Lehrer, dem die Schulb?cher f?r den Unterricht unzureichend erscheinen und der sich v.a. einen pr?gnanten und originellen Einstieg in seine Unterrichtsstunden w?nschtden Staatsexamenskandidaten und den Referendar, f?r den eine gute Pr?sentation von Lehrstoff in der Biologie berufsentscheidend ist den Sch?ler in der Sek II/Oberstufe, der ?ber seinen Tellerrand hinausschauen m?chte den Medizinstudenten, der Lebenswissenschaften nicht nur in Multiple-Choice-Fragen verstehen m?chte den interessierte Leser, der sich mit kurzen Informationsh?ppchen nicht zufrieden geben m?chteDie St?rken dieses Lehrbuches sind:
didaktisch ausgezeichnete Visualisierung selbst schwieriger Sachverhalte Lernen nicht nur von Fakten, sondern von Zusammenh?ngen moderne Methoden und neue Forschungsans?tze sind integriert und leiten damit zu eigenen Untersuchungen an Visuelles Lernen wird erleichtert, u.a. durch Grafiken mit Sprechblasen, die Vorg?nge erkl?ren10 Teile untergliedern die Biologie entsprechend der Curricula an Universit?tenjedes Kapitel beginnt mit einer anschaulichen Geschichte zum Thema eigene kostenfreie und ausgezeichnet visualisierte Website auf Englisch www.thelifewire.com mit ?bungen und multimedialen Lernmodulen im Studienalltag erprobtNeu in der Neuauflage:
Kapitel ?ber Evolution erheblich erweitertZoologie-Kapitel und -Glossar (neu!) durch Mitarbeit von Mary Berenbaum verbessertWeb-Links "Animated Tutorial" und "Web Activity" verweisen auf kostenfreie, englischsprachige Lernbereichedie Anzahl der Boxen "Experiment" mit Labor- und Feldmethoden sind deutlich erweitert und zeigen didaktisch verbessert auf, wie man wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnt; sie ermutigen zum eigenst?ndigen Nachdenken und ForschenStrukturierung erheblich verbessert durch Schl?ssels?tze, Boxen zur "Wiederholung", Kurzfassung der Kapitelinhalte in "Kapitel?berblick" und "Kapitel-Zusammenfassung" sowie Fragen zur Selbstkontrolle70% neue Kapitel-Er?ffnungenalle Texte in der Neuauflage von Biologie-Dozenten kritisch durchgesehen