Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, Ernst-Moritz-Arndt-Universit?t Greifswald (Lehrstuhl f?r Gesundheits?konomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Krankenhaussektor, da dieser mit zirka einem Viertel an den Gesamtausgaben und Arbeitspl?tzen im Gesundheitswesen den gr? ten Bereich darstellt. Dieser pr?sentiert sich als ein komplexes Gebilde mit f?nf Akteuren. Der erste, der Patient, ben?tigt die Leistung, w?hrend der zweite, der Arzt/das Krankenhaus (KH), sie erbringt. Der dritte, die Kassen, bezahlen mit dem Geld der vierten, der Versicherten, unter Aufsicht des f?nften, dem Staat, als ?berwacher und Mitfinanzier. Dazu kommt, dass die Ziele und die Qualit?t vom Anbieter festgelegt werden, vom Nachfrager vorausgesetzt und abh?ngig sind und durch Dritte (Gesetzgeber, Kassen, Mitversicherte) modelliert werden). Dabei l?sst sich Qualit?t nicht so einfach mit objektiven Werten beschreiben, wie Abma e oder Stromverbrauch z. B. in der Sachg?terindustrie. Mit Dauer der Behandlung, Behandlungsergebnis, Kosten usw. seien nur einige Kriterien im Krankenhaus genannt, von denen jeder Akteur zus?tzlich eine andere Auffassung hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.