Viele Selbst ndige und Existenzgr nder untersch tzen radikal die Bedeutung der Rechtsformwahl f r die Optimierung der Steuerbelastung und Altersvorsorge. Oft erkennen sie erst Jahre sp ter, dass die GmbH als Rechtsform viele Steuern gespart h tte.
In diesem Leitfaden werden die m glichen Rechtsformen vorgestellt und die Auswirkungen der Rechtsformwahl auf Haftungsbegrenzung, Steuerbelastung und Altersvorsorge beleuchtet. Dar ber hinaus werden die Aspekte eines Rechtsformwechsels bei einem bereits bestehenden Unternehmen besprochen.
Der als Bonus zu diesem Buch verf gbare Steuerbelastungsvergleichsrechner auf MS-Excel-Basis erm glicht exakte Vergleichsrechnungen der Gesamtsteuerbelastung f r unterschiedliche Rechtsformen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Rechtsformwahl f r die selbst ndige T tigkeit Steuerbelastungsvergleiche zur Herleitung der Vorteilhaftigkeit der GmbH Steuerbelastungsvergleichsrechner auf MS-Excel-Basis Rechtsformwechsel eines bereits bestehenden Unternehmens Pensionszusage der inhabergef hrten GmbH als intelligente Kombination einer Altersvorsorge mit einem SteuersparmodellDer self-made Million r und Bestsellerautor Goldwein ist gelernter Jurist mit einer Spezialisierung im Steuerrecht und im Unternehmensrecht. Er hat mit seinen Ratgeberb chern zahlreiche Leser begeistert und zu wirtschaftlichem Erfolg gef hrt. Mehrere seiner praktischen Ratgeber sind Beststeller Nr. 1 bei Amazon geworden.