Dieses Buch pr sentiert erstmals einen umfassenden berblick ber das Modell des "Reflective Goal Setting", seinen theoretischen Rahmen und Ursprung sowie seine praktischen Anwendungen f r die pers nliche Entwicklung, verbesserte Bew ltigung und Stressreduktion, akademisches Wachstum und Leistungsf higkeit sowie F hrung.
In drei Teile gegliedert, untersucht die Autorin zun chst die besondere Bedeutung der pers nlichen Entwicklung, insbesondere der Entwicklung von Soft Skills und zwischenmenschlichen F higkeiten. Unter Verwendung von Originalforschung und anschaulichen Fallstudien beschreibt die Autorin den zyklischen F nf-Schritte-Prozess des "Reflective Goal Setting" in f nf Kapiteln, die Teil 2 des Buches bilden. Teil 3 untersucht die praktischen Anwendungen und Auswirkungen der Verwendung von "Reflective Goal Setting" anhand anschaulicher Fallstudien aus verschiedenen Bereichen, einschlie lich Hochschulbildung, beruflicher Entwicklung und F hrungskr fteentwicklung.
Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource f r Forscher: innen und Praktiker: innen in den Bereichen Organisations- und Industriepsychologie, Bildung sowie Wirtschaft und Management sein - und f r jede/n, der/die an der pers nlichen Entwicklung arbeiten m chte.
Die bersetzung wurde mit Hilfe von k nstlicher Intelligenz durchgef hrt. Eine anschlie ende menschliche berarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.