Die Studie liefert eine aktuelle und umfassende Analyse der unterschiedlichen Reformprozesse in der Europaischen Union. Sie geht der Frage nach, weshalb es seit dem Vertrag von Maastricht in immer kurzeren Abstanden zu einer Neuordnung der EU-Vertrage innerhalb und auaerhalb von Regierungskonferenzen, dem klassischen Verfahren der Vertragsanderung, gekommen ist. Untersucht wird dabei, wie sich die Ziele und Methoden der Vertragsreformen in der Folge von Erweiterungsprozessen und Krisen wie der "Eurokrise" gewandelt haben und wie dieser Wandel erklart werden kann. Die Untersuchung bietet auf der Grundlage der Analyse von erfolgreichen und missgluckten Reformprozessen erste Antworten auf die Frage, wie die anstehende Neuordnung der Europaischen Wirtschafts- und Wahrungsunion, die seit der "Eurokrise" die offentliche und wissenschaftliche Debatte bestimmt, umgesetzt werden kann. Der Autor beschaftigt sich seit vielen Jahren in Forschung und Lehre mit Fragen der Konstitutionalisierung der EU.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.