Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bev lkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Regionale Entwicklung ist l ngst nicht mehr Aufgabe der Regionen allein und wird au erdem nicht mehr durch administrative Grenzen bestimmt. Treibende Kr fte zunehmender Regiona-lisierung k nnen, f r Deutschland betrachtet, in der fortschreitenden Globalisierung und der Abgabe staatlicher Steuerungskompetenzen an die europ ische Ebene gesehen werden. Globalisierung wird in der aktuellen Diskussion auch immer mit Regionalisierung in Verbin-dung gebracht. Nur diejenigen Regionen k nnen einer drohenden Peripherisierung entge-genwirken, die sich mit m glichen Chancen einer globalisierten Wirtschaft auseinanderset-zen. Regionalentwicklung wurde ber lange Zeit mit Wirtschaftsentwicklung gleich gesetzt. Doch im immer sch rfer werdenden Wettbewerb um Investoren, der Ansiedlung von bedeu-tenden Wirtschaftsunternehmen und ferner im Wettstreit der Regionen untereinander, bedarf es bestimmter, teils konservativer, teils innovativer Konzepte um nachhaltige regionale Ent-wicklung zu betreiben. Neben Ans tzen wie der F rderung regionaler Wachstumskerne, dem Saatbeet-Inkubator-Konzept oder dem Polarisation-Ansatz findet zunehmend das Konzept des Regionalmanagements Anwendung. Der stetige Bedeutungszuwachs der regionalen Ebene und das auf kommunaler Ebene bestehende institutionelle Vakuum erforderte neue, flexiblere M glichkeiten. Die vorliegende Arbeit stellt das Konzept des Regionalmanage-ments vor und geht auf Ziele und Akteure dieses im Laufe der Zeit mehr und mehr an Be-deutung gewinnenden Ansatzes ein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.