Judische Identitat fuat auf der Religion. Bis ins 19. Jahrhundert hinein bestimmte die Religion, nicht nur uber den Glauben, sondern auch durch Gesetze und Weisungen das Alltagsleben der deutschen Juden bis ins Detail. Durch den langwierigen Prozess der rechtlichen Gleichstellung der Juden und die rapiden sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veranderungen der Moderne kam es zu fundamentalen Veranderungen judischer Religiositat.Steven Lowenstein zeigt, wie die judische Religion nicht nur durch die zunehmende Sakularisierung der westlichen Gesellschaften herausgefordert wurde, sondern im fruhen 20. Jahrhundert ebenfalls durch die Herausbildung des judischen Nationalismus, des Zionismus. Wahrend des Nationalsozialismus waren Synagogen und religiose Autoritatspersonen Fixpunkte fur die bedrangten deutschen Juden. Im Nachkriegsdeutschland kam es zu einer sehr partiellen religiosen Rekonstruktion judischen Lebens, das sich, wie schon im 19. Jahrhundert, in einer fragmentierten religiosen judischen Landschaft widerspiegelte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.