Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgew hlte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verk rzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur St rkung der Gl ubigerrechte hat der Gesetzgeber nat rlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue M glichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zun chst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten nderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform f r Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bez glich unver ndert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schlie lich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine pers nliche Stellungnahme zum nderungsgesetz.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.