Pathologie hei t w?rtlich ?bersetzt die Lehre von den Leiden, Nosologie die Lehre von den Krankheiten 1. Im gew?hnlichen Sprachgebrauch wird zwischen Leiden und Krankheit nicht immer streng unterschieden, in Wirklichkeit handelt es sich aber bei der Krankheit um einen Vorgang, beim Leiden um einen Zu- stand, der nach einer Krankheit zur?ckbleibt. Was ist nun Krankheit? Seit Menschen auf dieser Erde leben und sterben, begleiten sie auf ihrem Weg Krank- heit und Leiden, und es ist nur zu nat?rlich, da sich die besten K?pfe aller Zeiten Gedanken ?ber ihre Entstehung gemacht haben, schon allein deswegen, um sie zu verh?ten oder bek?mpfen zu k?nnen. In den ersten Vorstellungen der Menschheit ist die Krankheit ein Geist, ein b?ser D?mon, der von dem K?rper Besitz ergreift und aus ihm ausgetrieben werden mu . Es ist verwunderlich, wie sehr diese Vorstellung nicht blo in Krankheitsbezeichnungen, sondern auch im Volksglauben sich bis heute erhalten hat. In unseren Alpent?lern spielt noch der "Krank" eine Rolle; er f?hrt im K?rper herum, bis er schlie lich an irgendeiner Stelle herauskommt und ihn verl? t. Aber die G?tter- und D?monend?mmerung, die schon zur Zeit der Griechen begann, erzwang neue Vorstellungen ?ber die Krankheiten. Eine Ver?nderung des K?rpers selbst sollte die Ursache der Krankheit sein; die einen legten mehr Wert auf die Beschaffenheit der K?rperfl?ssigkeiten und lie en alle Krankheiten aus ihrer falschen Mischung ("Dyskrasie"2) entstehen [Humoral- 3 pathologie des HIPPOKRATES (460-377) und GALEN (etwa 131-200)]; f?r andere standen die soliden Teile des K?rpers im Vordergrund (Solidarpathologie).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.