Die Horizonte der Verl?sslichkeit hatten sich verk?rzt, zu turbulent war das Geschehen in Nachkriegszeiten des Wiederaufbaus.. Auch wo sich das Umfeld als prinzipiell nicht vorhersagbar pr?sentierte, musste Zukunft gestaltet werden. Dabei war schnelles Handeln nicht immer und jederzeit die beste Antwort auf neue Verh?ltnisse. Denn in einem turbulenten Umfeld waren es manchmal gerade die schnellen Entschl?sse, die sich im Nachhinein als ?bereilt und wom?glich irreversibel erwiesen. Eine nachhaltige Orientierung musste auch mit pl?tzlich auftauchenden Irritationen fertig werden. Schwierig, d.h. komplex wurde es vor allem durch Vernetzung von ?konomischen, sozialen und bildungstechnischen Zusammenh?ngen. Komplexit?t entspricht einem Zustand, der sich in st?ndiger Ver?nderung auf das Ganze bezieht und es nach eigenen Kriterien pr?gt. Erst mit viel Einsatz lie en sich die Herausforderungen solcher Komplexit?t nachhaltig meistern. Denn die Angst vor Komplexit?t erzeugt oft Gef?hle der der Unsicherheit und damit einhergehend Gef?hle von Ohnmacht und Unkontrollierbarkeit. Was ist es aber, was eine Situation komplex machte oder sie so zumindest empfinden lie ? Komplex ist etwas vor allem dann, wenn es un?berschaubar, vernetzt, eigendynamisch, undurchsichtig, wahrscheinlichkeitsabh?ngig oder einfach nur instabil ist. In Situationen, in denen viele Einflussfaktoren miteinander vernetzt sind, musste stets damit gerechnet werden, dass Handlungen jenseits der beabsichtigten Wirkungen noch weitere Konsequenzen haben konnten, mit Nebenwirkungen, Sp?tfolgen oder R?ckkoppelungen. Alles dies kennzeichnete die Situation der Schulen in Nachkriegszeiten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.