Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universit t Rostock (Evangelisch-Theologische Fakult t), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Proseminararbeit wird die Rechtfertigungslehre Martin Luthers aus anthropologischer Sicht betrachtet. Die dazu analysierende These, was auch Kern der Lutherischen Rechtfertigung ist, ist folgende: "Simul iustus et peccator". Dieser lateinische Satz dr ckt aus, dass der Mensch ein Gerechter und ein S nder zugleich ist. Er bildet das Kernst ck der lutherischen Freiheitsschrift, die davon handelt, dass der Mensch nicht durch seine Werke gerecht vor Gott wird, sondern durch seinen Glauben. Die Rechtfertigungslehre setzt sich damit auseinander, wie ein Mensch vor Gott gerecht werden kann und, wie das rechte Verh ltnis zwischen Mensch und Gott wiederhergestellt werden kann, welches durch die S nde gest rt ist. Diese Proseminararbeit hat sich nun zum Thema gemacht, welche Rolle der Mensch in der lutherischen Rechtfertigungslehre einnimmt und, inwiefern der Mensch unter der Macht der S nde steht und, wie die Trennung des Menschen von Gott infolge der S nde durchbrochen wird. Ein weiteres Anliegen der Proseminararbeit ist es, inwieweit sich die Anthropologie der lutherische Rechtfertigungslehre sich in der Rechtfertigungstheologie Pauli, in der Lehre des Pelagianismus' sowie in der augustinischen Gnadenlehre widerspiegelt, weil diese Lehren als Vorl ufer der Rechtfertigungstheologie Luthers gesehen werden k nnen. Nicht unerheblich f r die Proseminararbeit ist, welche aktuelle Bedeutung der Anthropologie von Luthers Rechtfertigungstheologie, was das Zentrum der pers nlichen Stellungsnahme sein wird. Die Basis der Quellenbez ge bilden im Wesentlichen Luthers Werk "Von der Freiheit eines Christenmenschen", der R merbrief des Apostels Paulus sowie mit dazugeh rigen Bibelkommentaren, ebenfalls Eberhard J ngels Buch "Das Evangelium von der R
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.