Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Sprachtod. Untersuchungen zu Sprachselbstmord und Sprachmord.: Versuch einer Gleichsetzung mit anderen Phänomenen des Sprachkontakts [German] Book

ISBN: 3656556121

ISBN13: 9783656556121

Sprachtod. Untersuchungen zu Sprachselbstmord und Sprachmord.: Versuch einer Gleichsetzung mit anderen Phänomenen des Sprachkontakts

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach bergreifend), Note: 1,0, Universit t Wien (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Aitchison stellt in seinem Buch "Language change: progress or decay" die interessante Frage: "Human beings never stop talking. How then can a language die out?" (Aitchison 1991, 197) Diese Frage nach der Ursache des Verschwindens einer Sprache steht im Zentrum der berraschenderweise erst relativ jungen Sprachtod-Untersuchung. Der Volksmund spricht dagegen schon lange von angeblich "toten Sprachen" wie etwa Latein. Doch Latein entwickelte sich durch normalen Sprachwandel zu den romanischen Sprache wie Italienisch, Franz sisch, Sardinisch etc. Auch Altgriechisch wurde durch Sprachwandel zu Neugriechisch und ist somit alles andere als tot. Wahrer Sprachtod hingegen involviert Sprachkontakt und normalen linguistischen Wandel, bedingt durch eine neu auftretende, aus politischen und sozialen Gr nden dominierende Sprache. Dabei lernt die junge Generation die "alte" Sprache von den Eltern, wird aber von Beginn an und sp ter vor allem in der Schule mit einer neuen Sprache vertraut gemacht, welche als n tzlicher und "moderner" erscheint. In solch einer Situation kann es zu zwei Ph nomenen kommen- zu Sprachselbstmord und Sprachmord, auf welche in dieser Arbeit genauer eingegangen werden soll. Drei Arten des Sprachtods, n mlich solche durch Verlust, sollen zwar nicht vergessen, aber in dieser Arbeit auch nicht weiter behandelt werden, da rein linguistisch gesehen nicht viel zu ihnen zu sagen ist (McMahon 1994, 286): - Pl tzlicher Tod, weil alle Sprecher sterben. - Politisch begr ndeter Tod, zum Beispiel durch ein Massaker. Die briggebliebenen meiden ihre Sprache zum Selbstschutz, weil sie Angst davor haben, durch ihre Sprache erkannt zu werden und demselben Schicksal zu erliegen. - Bottom-to-top-Tod: Die Sprache verschwindet komplett aus dem Alltag aber bleibt in rituellen Praktiken erhalten. Nach

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.46
Save $2.44!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured