In der aktuellen Wirtschaftskrise und unter den versch rften Markt- und Wettbewerbsbedingungen sind starke Marken sowohl f r Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftspr fungsgesellschaften als auch f r produzierende Unternehmen bedeutende Wertsch pfungsparameter. Immer h ufiger sucht der Mandant/K ufer beim Konsum ber das unmittelbare Leistungsversprechen (z.B. Qualit t der Leistung) hinaus zumindest unbewusst einen pers nlichen emotionalen Vorteil. In vielen Branchen ist es das psychologische Leistungsmerkmal, das den Markenkern und das Vorstellungsbild einer Dienstleistung oder eines Produkts pr gt. Der emotionale Zusatznutzen spielt eine immer gr ere Rolle. Die Entwicklung und Positionierung einer starken Marke ist nicht mehr nur eine betriebswirtschaftliche Aufgabe, sondern in der heutigen Zeit ausschlie lich durch die Verbindung von psychologischen und betriebswirtschaftlichen Faktoren m glich. Strategisches Markenmanagement besteht aus einer engen Verzahnung von Unternehmensstrategie, Marketing, Unternehmenskommunikation und Human Resources Management. Neben diesen betriebswirtschaftlichen Faktoren spielen psychologische Faktoren (wie z.B. Glaubw rdigkeit, Vertrauen, Image, Markenbindung) eine gro e Rolle. In der Dissertation wird schlie lich das Brand Management der Kanzleiwelt mit dem der Automobilbranche verglichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.