Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit ten, Minorit ten, Note: 2,5, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Revolutionen, die in der Sowjetunion im Jahre 1988/89 und auch 1990 noch stattfanden, waren eine Auflehnung gegen den Kommunismus und den Sozialismus wie er zu dieser Zeit in diesen L ndern vorherrschte. Sie bewiesen, als Fazit des 20. Jahrhunderts, die Unf higkeit und Probleme des Kommunismus. In Polen, der Deutschen Demokratischen Republik, Bulgarien, Rum nien, der Tschechoslowakischen Republik und den drei L ndern des Baltikums (Estland, Lettland und Litauen) trat die Unabh ngigkeit ein, welche sich auf verschiedene Weisen u erte. Eine solche fast beispiellose Revolution, sollte man diese Ver nderungen so nennen, hat sich im Laufe der Geschichte der Demokratie selten abgespielt. Die Oppositionen waren zum Schluss dieser Entwicklung zwar teilweise aggressiv, wie am Beispiel Rum niens zu sehen ist, aber zumindest der Weg dahin l sst sich mit dem Begriff der sogenannten 'Friedlichen Revolution' sehr gut f r fast alle diese Staaten beschreiben. Anhand mehrerer Beispiele wird in dieser Arbeit nun versucht die Beitr ge der B rger, der B rgerrechtler, verschiedener K nstler und ihrer Bewegungen zu dieser historischen Ver nderung deutlich zu machen. Die verschiedenen Bewegungen, unter anderem in Polen, welches eine wichtige Rolle in dieser Form des Protestes und Widerstands inneh lt, der Ukraine, Tschechoslowakei und Slowenien waren subkultureller Natur. Schlussendlich wird versucht werden anhand der historischen Umst nde und Verl ufe den Zusammenhang und die Auswirkungen der einzelnen Subkulturen und ihrer Bewegungen auf die 'Friedliche Revolution' und ihren Ausgang insgesamt zu untersuchen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.