Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universit t zu K ln (Institut f r Ur- und Fr hgeschichte), Veranstaltung: Neolithikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit besch ftigt sich mit der Swifterbant - Kultur, benannt nach dem Fundplatz nahe der Gemeinde Swifterbant in den Niederlanden. Erl utert werden neben dem Verbreitungsgebiet, der chronologischen Einordnung, der Siedlungsweise und der Umweltbedingungen vor allem die Tiernutzung und die Pflanzennutzung im Hinblick auf den Neolithisierungsprozess. Weiterhin wird die materielle Kultur mit Feuerstein-, Holz-, Keramik-, Knochen- und Geweihartefakten vorgestellt. Zun chst erfolgt ein berblick ber die Mesolithische Lebensweise. Danach folgt eine Charakterisierung des Neolithikums, um den bergang von der mobilen Wildbeuter Gesellschaft hin zu Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht zu skizzieren. Nachdem die Grundlagen zu Mesolithikum und Neolithikum erl utert worden sind, soll aufgezeigt werden, inwieweit die Swifterbant Gesellschaft die neolithische Lebensweise adaptierte in Bezug auf Tiernutzung, Ackerbau und Siedlungsweise. Nachdem die Grundlagen zu Mesolithikum und Neolithikum erl utert worden sind, soll aufgezeigt werden, inwieweit die Swifterbant Gesellschaft die neolithische Lebensweise adaptierte in Bezug auf Tiernutzung, Ackerbau und Siedlungsweise.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.