Der Neue Wettstein ist eine Sammlung von Paralleltexten aus der griechisch- und lateinischsprachigen Umwelt des Neuen Testaments. Die Sammlung erm glicht es Forschern unterschiedlicher Disziplinen, aber auch interessierten Laien, die reichen Beziehungen zwischen der Gedankenwelt des Neuen Testaments und seiner antiken Umgebung klarer zu erfassen.
Dabei lassen sich sowohl die tiefe geistige Verwurzelung als auch die Unterschiede der Denkweise der Autoren des Neuen Testaments im Verh ltnis zu ihrem kulturellen, sozialen, geistigen und religi sen Umfeld aufzeigen. Zugleich gew hrt die umfangreiche Sammlung einen Einblick in die Entstehung einer neuen Religion, die in Abgrenzung aber auch Ankn pfung an bestehende religi se Vorstellungen, soziale Normen, ethische Werte sowie philosophische Konzeptionen ihre eigene religi se Wirklichkeit und Identit t konstruiert.
Der Band zum Markusevangelium bietet ca. 1.300 Texte und dokumentiert, dass es auch zur Jesus- berlieferung sowohl auf formaler als auch auf inhaltlicher Ebene zahlreiche hellenistische Parallelen gibt.