Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Textimmanente und forschungsgeschichtliche Untersuchung zu Christoph Cormeaus Forschungsbeitrag 'Zur Stellung des Tagelieds im Minnesang' [German] Book

ISBN: 3640126106

ISBN13: 9783640126101

Textimmanente und forschungsgeschichtliche Untersuchung zu Christoph Cormeaus Forschungsbeitrag 'Zur Stellung des Tagelieds im Minnesang' [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Veranstaltung: Minnesang, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Friedrich Nicklas unterteilte zudem die Merkmale der h fischen Tagelieder : "die h fischen Tagelieder hatten zwei H hepunkte: das Erwachen der Liebenden und den Abschied."7 "Die lteste, uns bekannte Dichtung mit tageliedartigem Charakter ist die lateinisch-provenzalische alba Phebi claro nondum orto iubare , (...) sie stammt aus dem Anfang des 10. Jahrhunderts"8. Im Gegensatz zu den deutschen Tageliedern waren die albas im romanischen Minnesang jedoch weniger h ufig verfasst worden, denn dort war die Pastourelle mit balladesken Z gen verbreiteter. Mit der hier vorliegenden Hausarbeit werden ausgesuchte Forschungsergebnisse untersucht, die das Tagelied als eine eigenst ndige Gattung oder als Variante innerhalb der hohen Minne verstanden haben. Die Untersuchung bezieht sich vor allem auf Christoph Cormeaus Forschungsbeitrag "Zur Stellung des Tagelieds im Minnesang" von 1992 und wird dessen Thesen aufgreifen. Cormeaus Beitrag beeinflusste erfolgreich die germanistische Forschung zum Tagelied und seine These das Tagelied als Variante des hohen Minneliedes zu betrachten setzte sich durch. Durch Interpretationen und Untersuchungen von Wolfram von Eschenbachs Tageliedern werden Cormeaus Thesen und Antithesen textimmanent berpr ft. (Der Grund Lieder Wolframs auszuw hlen liegt in seiner Vorbildfunktion f r das deutsche Tagelied - man kann ihn den "Tagelieddichter" nennen - n heres diesbez glich wird in der Arbeit noch erkl rt.) "Selbst in den sp teren Volkslieder-Sammlungen finden sich noch St cke, die den Wolframschen Typ des Tagelieds erkennen lassen."9 Das Tagelied selbst hat den Minnesang berdauert. Da das Tagelied, wie oben erw hnt, eine gro e Variationsbreite aufweist, werden die volkst mlichen Tagelieder, die nicht in die Kategorie der hohen Minnelyri

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.46
Save $2.44!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured