Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universit t Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im zweiten Kapitel werden zun chst die theoretischen Grundlagen erl utert. Dabei werden Begriff und Zweck der Kapitalflussrechnung darlegt. Zudem werden im weiteren Verlauf deren Aufbau und Struktur erl utert und es werden die einzelnen Bestandteile der Kapitalflussrechnung aufgezeigt. Der zweite Teil des Kapitels befasst sich mit dem Stand der Literatur. Es werden verschiedene Studien und deren Ergebnisse erl utert. Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit, der sich aus Kapitel 3 und 4 zusammensetzt, umfasst die empirische Studie, die das Ziel hat, Aussagen bez glich Ver nderungen bei der quantitativen Zusammensetzung der einzelnen Cashflows zu treffen. Diesbez glich werden in Kapitel 3 das Ziel der Untersuchung, Auswahl und Umfang der Stichprobe, sowie die Vorgehensweise erl utert. Kapitel 4 umfasst die Ergebnisse, d.h. die Ver nderung der Cashflows nach Branche. Zudem werden in der empirischen Untersuchung R ckschl sse ber die Korrelation der einzelnen Bestandteile gezogen. Eine abschlie ende Zusammenfassung der Ergebnisse und die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in Kapitel 5 gegeben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.