Thema des 1. Petrusbriefes ist das Selbstverstandnis und Weltverhaltnis der Christen, die in und an einer sie ablehnenden Gesellschaft leiden. Insofern ist er zunachst ein bedeutendes historisches Dokument fur die Interaktion zwischen dem fruhen Christentum und der hellenistisch-romischen Welt und Kultur. Zugleich ist dieser Hirtenbrief, der in origineller Weise biblische und ausserbiblische Traditionen aktualisiert und seelsorgerlich als Hilfe fur eine christliche Daseins- und Handlungsorientierung zur Sprache bringt, ein eindruckliches Zeugnis fur die Profilierung der fruhchristlichen Theologie im Kontext der religiosen Neuorientierungsprozesse der spateren Antike. Damit hat er sowohl fur die praxis pietatis der Glaubigen als auch fur die Dogmenbildung der Kirche eine enorme Bedeutung erlangt, die weit uber den un-mittelbaren historischen Kontext hinausreicht. Der 1. Petrusbrief prasentiert Theologie als praktische Theologie im besten Sinne des Wortes.Die ReiheHerausgegeben von Jens Herzer und Udo Schnelle.Der Theologische Handkommentar zum Neuen Testament wurde 1928 gegrundet und erscheint seit den 50er Jahren in fortlaufender Neubearbeitung. Diese Kommentarreihe arbeitet vor allem Textaussage und Textzusammenhang heraus und bildet damit die Grundlage fur eine exegetisch-theologisch verantwortete Predigt und Verkundigung. Ihre ubersichtliche und kompakte Anlage empfiehlt sie nicht nur fur Lehre und Forschung, sondern ganz besonders fur Studium und kirchliche Praxis. Die Reihe [ThHK] kann zur Fortsetzung bestellt werden. Der Fortsetzungsbezug ist jederzeit kundbar. Bei Fortsetzungsbezug wird ein Nachlass gewahrt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.