Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit besch ftigt sich mit der Tiersymbolik in Franz Kafkas Erz hlung "Forschungen eines Hundes". Der Autor widmet sich speziell den j dischen Aspekten in der Erz hlung, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Zun chst wird eine Einf hrung in den Text gegeben und auf analytische Elemente eingegangen. Anschlie end wird die Beziehung zwischen Mensch und Tier erl utert. Hierf r wird der Hund in seiner gesamten Funktion f r die Geschichte beleuchtet und gibt somit die Antwort auf die Frage, wieso f r diese Erz hlung ein Hund als Protagonist und Ich-Erz hler gew hlt wurde. Tiere haben bereits seit den Anf ngen des fr hen Mittelalters einen festen Platz in der Literatur gefunden. In Franz Kafkas Erz hlungen tauchen Tierfiguren immer wieder auf und nehmen dort auch eine zentrale Rolle ein. Kafka versteht sich darauf, die Charaktere seiner Tierfiguren so zu konzipieren, dass deren Funktion nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Mithilfe der Vermenschlichung seiner Tierfiguren und Vertierlichung des Menschen, erzielt Kafka eine Wirkung, die er mit einer reinen Menschenfigur nicht h tte erzielen k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.