Diese neue Ausgabe der beiden 'Titurel'-Bruchst cke Wolframs von Eschenbach pr sentiert eine Text-Fassung nach der Hs. G, der ein umfangreicher Herausgeberapparat sowie ein vollst ndiger Variantenapparat beigegeben ist. Dem schwierigen Text ist eine neuhochdeutsche bersetzung gegen ber gestellt, die als eine erste Verstehenshilfe auf den mittelhochdeutschen Text hinf hren soll. Ein ausf hrlicher Stellenkommentar erschlie t durch Verweise auf die Forschung und durch Interpretationshinweise den Problemgehalt und die Perspektivenvielfalt des Wolfram'schen Werkes. Einleitende Darstellungen zu berlieferung, Metrik und Editionsprinzipien, eine Bibliographie, Namensregister, ein vollst ndiger diplomatischer Abdruck der stark l ckenhaften Handschrift M, eine Transkription der m glicherweise auf Wolfram zur ckgehenden Melodie sowie Faksimileseiten komplettieren den Band.