Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt den wissenschaftlichen Stand ber den Klimawandel mit Fokus auf den Kanton Wallis auf und erl utert Adaptionsm glichkeiten f r den Tourismus im Wallis. Dabei soll auch die Transdisziplinarit t, die sich aus den unterschiedlichen Interessen verschiedener Akteure in der Tourismusbranche ergibt, beleuchtet und diskutiert werden. Der Schweizer Kanton Wallis, im S dwesten des Landes, aufgeteilt in das franz sischsprachige Unterwallis und das deutschsprachige Oberwallis, kann als Kanton im Hochgebirge der Alpen auf eine lange touristische Tradition zur ckblicken. Sp testens durch die Erstbesteigung des Matterhorns durch Edward Whymper und seiner Seilschaft am 14. Juli 1865 und der damit verbundenen Trag die, bei der vier der sieben Erstbesteiger in den Tod st rzten, wurde die Walliser Bergwelt weltweit bekannt und touristisch attraktiv (Zermatt Bergbahnen). Zur ckblickend auf eine lange touristische Historie ist f r den Walliser Tourismus, welcher heutzutage in gro em Ma e auch durch den Wintertourismus gepr gt ist, der Klimawandel mehr denn je relevant. Als Hochgebirgsregion, welche umso mehr durch den Klimawandel betroffen ist, ist der Walliser Tourismus unweigerlich mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.