Über Das Verhältnis Von Zahl Und Wirklichkeit: Untersuchung Über Den Umgang Mit Statistischem Wissen Im Massenmedialen Diskurs Über Arbeitslosigkeit [German]
Statistisches Wissen geh rt zum Grundbestand politischer und ffentlicher Diskurse. Dabei haftet Tabellen, Zahlen und Quoten gleichsam eine Aura des Faktischen an, welche aber nicht Effekt der Zahlen selbst ist, sondern Ergebnis einer bestimmten, erstmodernen Erwartungshaltung an das Wissenschaftssystem. Die Theorie Reflexiver Modernisierung behauptet generell eine tiefgreifende Ver nderung im Verh ltnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Welche Folgen hat dies jedoch f r wissenschaftliches und statistisches Wissen im ffentlichen Diskurs? Verblasst die Aura des Faktischen und die Zahlen erzeugen blo mehr "substanzlose Aha-Effekte" (Luhmann), oder treten neue, alternative Deutungsmuster an die Stelle des erstmodernen Wissenschaftsoptimismus? Am Diskurs ber Arbeitslosigkeit untersucht Daniel Fischer, wie statistisches Wissen einen gesellschaftlichen Gegenstand formt und diesem eine politische Faktizit t verleiht. Au erdem interpretiert er dessen Stellenwert im historischen Vergleich zeitdiagnostisch. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie, der Politikwissenschaften und der Kommunikationswissenschaften ebenso wie an HistorikerInnen und JournalistInnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.