\"Der erste Ansto , den ich an der Savignyschen Besitzlehre nahm, betraf die Theorie vom animus domini und schon seit 1846 habe ich in meinen Vorlesungen im Wesentlichen dieselbe Ansicht dar ber vorgetragen, die ich im dritten Beitrag entwickeln werde. Dazu gesellten sich nach und nach einige andere Differenzpunkte, insbesondere die Lehre von dem constitutum possessorium sowie die Frage nach dem Grunde des Besitzesschutzes und der rechtlichen Natur des Besitzes. Dieselben bilden den Gegenstand der folgenden Beitr ge und werden sich in dieser Ordnung folgen: I. Grund des Besitzesschutzes II. Rechtliche Natur des Besitzes III. Der animus domini IV. Das constitutum possessorium\" ...] Der deutsche Rechtswissenschaftler Rudolf von Jhering geht in dem vorliegenden Werk auf die Frage des Besitzes und Eigentum, Erwerb, Verlust und die Gewalt als Grund des Besitzes ein. Dieser Band ist eine historisch wertvolle Abhandlung aus dem 19. Jahrhundert ber die immer aktuelle Frage nach dem Schutz des Eigentums. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der l ngst vergriffenen Originalausgabe von 1869.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.