Inhaltsangabe: Einleitung: In den letzten Jahren erreichten Unternehmensakquisitionen und Fusionen erneut Rekordwerte. Sowohl die Anzahl der Transaktionen als auch deren Volumen steigen von Jahr zu Jahr. Mit den USA als Vorreiter zeichnet sich ein weltweiter Konzentrationsproze in vielen Industrien ab. Neben diesen Konzentrationstendenzen nimmt in der letzten Zeit auch die interorganisationale Kooperation - wie z. B. durch Netzwerke - sprunghaft zu. Zwischen dem gleichzeitigen Auftreten von Akquisitionen und Kooperationen scheint ein Widerspruch zu bestehen. Unternehmensentwicklung befa te sich ber Jahrzehnte zumeist nur mit Wachstum. Dieses wurde zwar vielschichtig definiert, es schien aber Einigkeit dar ber zu herrschen, da die Steigerung bestimmter Unternehmensgr en wie Umsatz, Gewinn oder Bilanzsumme die geeignete Strategie zu dem Erreichen aller Unternehmensziele darstellte. Hatte das von der Mikro konomie gelehrte Aussch pfen von economies of scale unter Kostenersparnis-Gesichtspunkten in der ersten H lfte des 20. Jahrhundert durchaus noch seine Berechtigung, so ist das derzeit herrschende Wachstumsdenken oft konomisch unbegr ndet. Es zeigte sich, da Wachstum an sich keine sinnvolle Strategie darstellt und da das un berlegte Wachstumsstreben l ngerfristig zu gr eren Unternehmenskrisen, wenn nicht sogar zum Scheitern des Unternehmens f hrt. Neuere Ans tze entfernen sich immer weiter von dem Wachstum einzelner Unternehmensgr en und stellen mehr auf eine qualitative Entwicklung ab, die durchaus auch mit dem Schrumpfen bestimmter Kennzahlen einhergehen kann. Das zentrale Problem ist die Frage, ob Wachstum berhaupt sein mu , um den Erfolg und das berleben der Unternehmung zu sichern. Wachstum scheint klar in Verbindung zu stehen mit Kontrolle und Macht, wogegen neuere Entwicklungsans tze Kooperation, Kommunikation und Vertrauen betonen. Es l t sich eine Evolution von Wachstum zu Entwicklung erkennen. Dieser Proze wird gelegentlich von den Entscheidun
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.