Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Universit t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Rekordjahren f r Gr nder von jungen Unternehmen ab Mitte der 1990er Jahren ist in den folge Jahren die Euphorie um Neugr ndungen aufgrund des Niedergangs vieler Start-Ups der New Economy deutlich abgeebbt. Inzwischen hat sich gezeigt, dass in der "Neuen konomie" auch die Gesetze der "Alten konomie" gelten. Das anf ngliche Wachstum dieser Unternehmen erbringt n mlich keinen Erfolg, wenn die Verluste im gleichen Ma e bzw. noch schneller anwachsen. Daher ist f r ein Unternehmen nach der erfolgreichen Gr ndung der dauerhafte Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Dies wird durch stetiges Wachstum erm glicht. Um dieses zu erreichen gibt es viele M glichkeiten. Eine ist in diesem Falle, die Ausrichtung von Unternehmen an Lebenszyklusmodellen. Auf diese m chte ich auch im Rahmen meiner Seminararbeit eingehen. Das Ziel, welches ich mit meiner Seminararbeit zu erreichen vermag, ist dem Leser einen berblick ber die meist diskutierten Unternehmenslebenszyklusmodelle aufzuzeigen und insbesondere zwei von diesen n her zu erl utern. Auf dieser Grundlage werde ich ein eigenes Schneider'sche Modell entwickeln, welches die Phasen von unterschiedlichen Modellen integriert. Einleitend wird der Begriff der Unternehmensgr ndung definiert und m gliche Arten einer solchen Unternehmensgr ndung augezeigt. Anschlie end werde ich ber die Unternehmensentwicklung auf die Lebenszyklen eingehen und ein abschlie endes Fazit meiner Arbeit abgeben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.