Dieses Buch bietet
Studierenden insbesondere in Praxisphasen und bei Praktika
Studienreferendaren/Lehramtsanw rtern w hrend Ihrer Ausbildung sowie
praktizierenden Lehrkr ften, die nach neuen Ideen f r Ihren t glichen Unterricht suchen
vielseitige, innovative und dennoch praktikable Anregungen f r die Planung und Realisierung ihres Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe - einschlie lich reichhaltiger Arbeitsmaterialien.
Die theoretischen Grundlagen zu den Prinzipien des heutigen Mathematikunterrichts sowie zur Planung und Gestaltung von Unterricht im ersten Teil dieses Bandes erfahren eine praktische Umsetzung durch 33 authentische, sorgf ltig ausgesuchte Unterrichtsentw rfe, die das Herzst ck dieses Buches bilden. Die Spannweite reicht hierbei von Unterrichtsentw rfen f r Examenslehrproben (12 Entw rfe) ber "normale" Entw rfe bis hin zu zweiseitigen Stundenkurzentw rfen.
Die Unterrichtsentw rfe spiegeln die aktuellen Anforderungen und Zielsetzungen des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe gut wider. Sie decken n mlich weitestgehend die prozessbezogenen und inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen/Leitideen der neuesten Kernlehrpl ne/Bildungsstandards ab. Ferner lassen sich die Planungen relativ leicht auf viele andere Unterrichtsstunden bertragen.
Das Buch basiert auf einer engen Zusammenarbeit der Ersten Phase (Universit t Bielefeld) und der Zweiten Phase der Lehrerausbildung (Studienseminare Dresden, Hameln, K ln, Leer, M nster, Oldenburg, Recklinghausen).