Wie alle Ciliaten ordnet auch P. tetraurelia sein Genom in jeder Geschlechtsgeneration w?hrend der Entwicklung seines somatischen Makronukleus aus dem Keimbahnmikronukleus neu an. Die Rearrangements beinhalten die pr?zise Exzision kurzer Sequenzen, die von Transposons abgeleitet sind und als IES (Internal Eliminated Sequences) bezeichnet werden. Die Genauigkeit der Exzision ist f?r die H?lfte der Paramecien-Gene, die mindestens eine IES enthalten, von entscheidender Bedeutung. Die Exzision eines Bruchteils von ihnen h?ngt von kleinen m?tterlichen RNAs ab, die an Piwi-Proteine gebunden sind (sog. scnRNAs) und w?hrend der Meiose aus dem gesamten Keimbahngenom produziert werden. Dieser Mechanismus stellt bei der Konjugation zwischen zwei St?mmen mit Insertionspolymorphismen ein Problem dar: Eine Zelle wird theoretisch nicht in der Lage sein, eine IES, die vom empfangenen v?terlichen Allel getragen wird, auszuschneiden, wenn diese IES im m?tterlichen Allel fehlt oder die Sequenz zu stark divergiert. Diese These zeigt, dass Polymorphismen keine m?tterlichen Exzisionsdefekte erzeugen. Ein unbekannter Mechanismus scheint jedoch bei hemizygoten IES zu Exzisionsproblemen zu f?hren und k?nnte zu einer reproduktiven Isolation beitragen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.