In seinem neuen Buch geht es dem Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer darum, sich dem Geheimnis zu nähern, das wir heute Energie nennen. Klar ist, dass niemand genau wei , was Energie eigentlich ist. Wir wissen nur, dass sie verschiedene Formen annehmen kann, wobei ihre Gesamtmenge konstant bleibt. Energie ist also unzerstörbar, und doch kann sie nicht in allen Varianten genutzt werden. Klar ist deshalb auch, dass unsere Zukunft davon abhängt, ob wir die geeignete Energie gewinnen und sie schonend einsetzen können (z. B. Kern-, Wind- Bewegungsenergie). Der Bedarf an Energie wächst unaufhaltsam an und vermutlich mit ihm das Verlangen zu verstehen, worum es dabei geht.
Das Besondere der "Energie" ist, dass es neben der erwähnten physischen auch einen psychischen Aspekt der Energie gibt. Offenbar steckt in dem Konzept eine Möglichkeit, die beiden getrennten Sphären des Materiellen und des Immateriellen zu verbinden.
Related Subjects
Engineering Nature Science Science & Math Science & Scientists Science & Technology Technology