Die Wirtschaft wird gepr gt von Rezessionen und Boomphasen, die auch an den Aktienm rkten nicht spurlos vorbeigehen. B rsenkrisen k nnen aber auch unabh ngig von der wirtschaftlichen Entwicklung entstehen. Das Platzen der Technologieblase im Jahr 2000 und die Finanzkrise im Jahr 2007 sind daf r eindrucksvolle Beispiele. Bei einer historischen Betrachtung der Aktienm rkte ist es leicht zu erkennen, dass B rsenhaussen und B rsencrashes die Regel und keine Ausnahme sind. Anleger investieren in Aufschwungsphasen h ufig in junge, wachstumsstarke, aber finanz- und ertragsschwache Unternehmen. Umgekehrt setzen sie nach einem B rsencrash auf wachstumsschw chere, daf r aber ertrags- und finanzstarke Unternehmen. Diese Vorgehensweise f hrt oft zu gro en Verlusten bei Investoren. Um diese Fehler zu vermeiden, wird Anlegern h ufig geraten, die Strategie des Value Investings zu verwenden. Dabei sollen Investoren nur Aktien kaufen, deren Kurse unter ihren fundamental gerechtfertigten Werten notieren. Doch k nnen mit der Value-Strategie dauerhaft bessere Ergebnisse erzielt werden? Oder gibt es Marktphasen in denen der Value-Stil keine berdurchschnittlichen Ergebnisse erzielt? Mit der Beantwortung dieser Fragen besch ftigt sich die folgende Untersuchung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.