Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kurz mal bei Wikipedia nachgucken." Diesen Satz hat vermutlich jeder schon geh rt, sogar benutzt oder zumindest die Wikipedia selbst verwendet. Das simple und schnelle Auf- und Abrufen von Wissen vereinfacht die Informationsbeschaffung im Alltag. Dies gilt auch f r Sch lerinnen und Sch ler, die mit Hilfe von Wikipedia die Hausaufgaben oder Klausurvorbereitung erleichtern wollen. Einige benutzen auch die Zusammenfassungen und Interpretationen der Literatur, die im Deutschunterricht gelesen wird, um sich nicht selbst durch Goethe, Schiller und Thomas Mann arbeiten zu m ssen. Zu fast jedem literarischen Klassiker gibt es einen eigenen Eintrag auf Wikipedia, mit Inhaltsangabe, sprachlicher Darstellung und Interpretation - k rzer als das Werk selbst, leichter zug nglich und bereits erkl rt. Hierbei ist allerdings fraglich, ob die Inhalte verifiziert und auch aus literaturwissenschaftlicher Perspektive anzunehmen sind. Des Weiteren ist interessant wie die Analysen der Wikipedia aufgebaut sind, welche inhaltlichen Aspekte berhaupt genannt werden und aus welchen Quellen die Autoren diese Informationen entnommen haben. Diese Arbeit wird sich mit dem Vergleich von klassischer literaturwissenschaftlicher Analyse und die eines Wikipedia-Artikels befassen, am Beispiel von Schillers "Kabale und Liebe" aus dem Jahr 1784. Der zentrale Aspekt der Arbeit ist der tats chliche Vergleich der Analysen in ihrem Inhalt und Aufbau um Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten und deren Gr nde und Ursachen herauszuarbeiten. Von besonderem Interesse ist au erdem die praktische Nutzbarkeit des Wikipedia-Artikels - enth lt er alle notwendigen Informationen und sind diese richtig, angemessen und ausreichend erkl rt und interpretiert. Da die Eintr ge der Wikipedia sich stetig ver ndern und weiterentwickelt werden, bezieht sich diese Arbeit auf den Artike
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.