Das Wort 'Metakritik', heute eine gangige philosophische Vokabel, (er-)findet der Konigsberger Publizist und Schriftsteller Johann Georg Hamann (1730-1788) im Zuge seiner intensiven Auseinandersetzung mit Kants Kritik der reinen Vernunft. - Das vorliegende Buch bietet erstmals eine durchgangige, eingehende und umfassende Kommentierung der Metakritik uber den Purismum der Vernunft (1784) und ihrer Begleittexte. In seinem Sprachdenken ist Hamann ein entscheidender Vermittler zwischen dem angelsachsischen Empirismus und dem Fruhidealismus in Deutschland. Uber ihre spezifische Kantkritik hinaus ist Hamanns Metakritik philosophiegeschichtlich und systematisch von Interesse vor allem fur die Sprach- und Religionsphilosophie.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.